Dropbox ist schon seit einiger Zeit im Einsatz, und seit es zum ersten Mal erschien, sind konkurrierende Cloud-Speicheranbieter aufgetaucht sowie Cloud-Service-Angebote von Marktgiganten wie Microsoft und Google. Ist Dropbox also immer noch eine attraktive Option für Benutzer, die nach den besten Cloud-Speicher- und Dropbox-Netzwerklaufwerk-Synchronisationslösungen suchen? Wir werden uns die Vorteile und Nachteile der Nutzung von Dropbox ansehen und prüfen, ob es den Nutzern ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Außerdem schauen wir uns einige Hacks an, von denen Sie möglicherweise noch nicht wissen, die Dropbox zu einem erheblich effektiveren Cloud-Speicherdienst machen können.
Wofür wird Dropbox verwendet?
Dropbox ist eine Cloud-Dateispeicher- und Synchronisierungslösung, die erstmals 2008 veröffentlicht wurde. Der Dienst ermöglicht es Ihnen, Dateien online zu sichern sowie alle lokalen Dropbox-Ordner auf mehreren verschiedenen Geräten zu synchronisieren. Dadurch können Sie Änderungen, die Sie an einem Dropbox-Verzeichnis auf Ihrem lokalen Laufwerk, zum Beispiel Ihrem MacBook, vorgenommen haben, auf alle anderen Geräte kopieren, die mit demselben Konto verbunden sind, wie beispielsweise Ihr Smartphone oder Ihr Arbeitscomputer.
Wenn Sie keinen lokalen Speicherplatz beanspruchen möchten, können Sie Dateien auch einfach direkt in Dropboxs Cloud-Speicher hochladen. Diese Funktionen bilden den Kern der Dropbox-Funktionalität, aber der Dienst bietet auch zusätzliche Vorteile, darunter:
- Dateisicherung. Dropbox sichert Ihre Dateien automatisch, um sicherzustellen, dass sie sicher und leicht wiederherstellbar sind.
- PDF-Bearbeitung. Bearbeiten Sie Ihre PDF-Dateien direkt im Speicher.
- Datensynchronisation. Sie können Ihr Dropbox-Konto mit anderen Workflow-Tools wie Slack, Microsoft Word und Zoom koppeln.
- Möglichkeit zur Zusammenarbeit, Bearbeitung und Freigabe von Dateien. Mit dem Paper-Tool können Sie gleichzeitig mit Teammitgliedern an Dateien arbeiten.
- Passwort-Manager. Speichern Sie Passwörter an einem Ort und verwenden Sie die Autofill-Funktion, um sich in Websites einzuloggen.

Vor- und Nachteile von Dropbox
Benutzerfrage:
Ich bezahle bereits für den Dropbox Business-Plan und frage mich, ob jemand Einblicke in die Vor- und Nachteile der Nutzung von Dropbox für die Projekt-Cloud-Speicherung hat.— von Reddit
Bevor wir auf die Details der Leistung von Dropbox eingehen, hier ist eine Übersicht über die wichtigsten Vor- und Nachteile.
Pros
- Apps verfügbar für praktisch jedes Betriebssystem
- Flexibles Array an kollaborativen Werkzeugen
- Solide Angebote für Premium-Abonnenten
- Digitale Signaturen aktiviert
- Hervorragende App-Integration
- Automatische Dateisicherung und -synchronisation
- Offline-Funktionalität
Cons
- Schlechte Speicherlimits für kostenlose Nutzer
- Vergleichsweise teure kostenpflichtige Abonnements
- Sicherheitslücken
- Begrenzte Suchfunktion
Dropbox-Vorteile
Apps verfügbar für praktisch jedes Betriebssystem
Dank mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Cloud-Speicherbranche bietet Dropbox eine herausragende App-Verfügbarkeit, sodass Sie es auf so gut wie jedem Gerät, das Sie besitzen, installieren und Speicher synchronisieren können. Beispiele für unterstützte Geräte sind Windows, macOS, Android, iOS, Linux und Kindle Fire. Selbst wenn Sie knapp dran sind, funktioniert der browserbasierte Zugriff für Dropbox überraschend gut.
Flexibles Array an kollaborativen Werkzeugen
Obwohl Dropbox keine dedizierte Kollaborations-App ist, verfügt es über viele Funktionen, die Benutzern helfen, mit geteilten Dateien zusammenzuarbeiten. Sie können Dateien mit per E-Mail gesendeten Links oder URLs teilen und dabei zwischen schreibgeschützten und Bearbeitungsberechtigungen für Empfänger wählen. Wenn Sie ein Business-Abonnement haben, können Sie zusätzlich Ablaufdaten für geteilte Links festlegen und einen Passwortschutz hinzufügen. Sie können Dropbox dann so konfigurieren, dass es Sie darüber informiert, wer auf Ihre Dateien zugegriffen hat und welche Aktionen sie durchgeführt haben.
Dateifreigabe ist nicht das einzige Mittel zur Zusammenarbeit, das von Dropbox angeboten wird. Dropbox Paper ist ein Kollaborationstool, mit dem verschiedene Benutzer Dokumente bearbeiten können. Es integriert beliebte Funktionen wie Aufgabenlisten und Kommentierungswerkzeuge, und Sie können Dokumente im PDF- oder Word-Format exportieren. Es ist eine nette Ergänzung, aber es ist bei Weitem nicht so leistungsstark als kollaborative Plattform wie ein ähnlicher Dienst wie Google Docs.
Solide Angebote für Premium-Abonnenten
Für Benutzer, die mehr als die 2 GB Speicherplatz nutzen möchten, die kostenlos angeboten werden, bietet das Premium Plus-Konto für eine monatliche Gebühr von 11,99 $ wesentlich attraktivere 2 TB Speicherplatz. Weitere Premium-Vorteile umfassen das Löschen von Remote-Geräten und den Zugriff auf Dateien im Offline-Modus.
Am bedeutendsten ist möglicherweise die Smart Sync-Funktion für Premium-Benutzer. Damit können Sie bestimmte Dateien in Dropbox nur zur Online-Speicherung festlegen, sodass sie während der Synchronisierung keinen lokalen Speicherplatz auf Ihren Geräten belegen. Wenn Sie Dropbox verwenden möchten, um Datei-Backups in der Cloud für Daten zu erstellen, auf die Sie nicht regelmäßig zugreifen müssen, ist diese Option ein großer Pluspunkt.
Digitale Signaturen aktiviert
Seit Dropbox den digitalen Signaturdienst HelloSign übernommen hat, können zahlende Kunden Verträge und andere juristische Dokumente über Dropbox elektronisch signieren, zusätzlich zum Versenden von Signaturanfragen für gesendete Dateien. Für die Mehrheit der zahlenden Kunden können jedoch nur drei Signaturen pro Monat versendet werden. Die Ausnahme ist der Professional+e-Sign-Plan, der unbegrenzte Signaturen für 24,99 $ pro Monat zusätzlich zum Standard-Professional-Paket bietet.
Hervorragende App-Integration
Dropbox hebt sich wirklich von der Konkurrenz durch die Breite und Tiefe seiner App-Integration ab. Wenn Sie einen großen E-Mail-Client, Büro-Tool-Suite oder Zusammenarbeitstools verwenden, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass Sie diese mühelos mit Ihrem Dropbox-Speicher synchronisieren können.
Automatische Dateisicherung und -synchronisation
Während einige Benutzer möglicherweise eine praktischere Dropbox-Desktop-Oberfläche schätzen, werden viele die Art und Weise genießen, wie Dropbox auf fast unsichtbare Weise im Hintergrund auf Ihren verschiedenen Geräten arbeitet. Legen Sie einfach Dateien in Ihrem Dropbox-Ordner ab, und sie werden automatisch in den Dropbox-Ordnern auf all Ihren verschiedenen Online-Geräten gespeichert, die bei Ihrem Dropbox-Konto angemeldet sind.
Wenn Sie Dropbox auf einem Smartphone verwenden, können Sie es auch so konfigurieren, dass automatisch alle Bilder gespeichert werden, die Sie mit der Kamera des Geräts aufnehmen. Wie wir bereits erwähnt haben, können zahlende Benutzer Smart Sync verwenden, wenn sie möchten, dass bestimmte Dateien nur in der Cloud und nicht auf den verschiedenen lokalen Laufwerken ihres Kontos gespeichert werden.
Offline-Arbeitsfunktionen
Wenn Sie sich in einer Situation befinden, in der Sie das Internet nicht nutzen können, ermöglicht Ihnen Dropbox dennoch den Zugriff auf Ihre Dateien offline. Sie können dies aktivieren, indem Sie die Option „Offline verfügbar“ für die Dateien aktivieren, die Sie verfügbar haben möchten. Diese Funktion ist jedoch nur für zahlende Nutzer zugänglich.
Dropbox Nachteile
Schlechte Speicherlimits für kostenlose Nutzer
Wenn Sie nicht bereit sind, für den Dienst zu zahlen, ist das 2-GB-Speicherlimit von Dropbox besonders geizig, was es schwierig macht, es als effektiven Speicher für große Mengen an Dateien außer Dokumenten zu nutzen. Im Vergleich zu den 5 GB, die unbezahlten Microsoft OneDrive-Nutzern zur Verfügung stehen, und den beeindruckenden 15 GB, die kostenlos mit Google Drive angeboten werden, ist das Angebot von Dropbox in dieser Hinsicht spürbar enttäuschend.
Vergleichsweise teure kostenpflichtige Abonnements
Die kostenpflichtigen Kontenpläne von Dropbox beginnen zu einem niedrigen Preis mit dem Personal Plus-Abonnement für 11,99 $ im Monat oder 119,88 $ für eine einmalige jährliche Zahlung. Zwar erhalten Nutzer damit satte 2 TB Speicherplatz, aber Google Drive und Apple iCloud bieten ebenfalls 2 TB zu einem günstigeren Preis von 9,99 $ pro Monat an, während ein 1 TB OneDrive-Abonnement 6,99 $ pro Monat kostet und den Zugriff auf Microsofts Office-Software-Suiten beinhaltet. Anderswo bietet IDrive seinen Kunden großzügige 5 TB für einen Jahrespreis von nur 79,50 $ an. Zu diesen Preisen ist offensichtlich, dass die Speichergrenzen von Dropbox in diesem Bereich nicht das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Sicherheitsprobleme
Obwohl Dropbox mit Funktionen wie der Multi-Faktor-Authentifizierung viele Sicherheitskriterien erfüllt, verwendet es nur die höchste Stufe der 256-Bit-AES-Verschlüsselung für gespeicherte Dateien. Dateiübertragungen nutzen die Standard-SSL/TLS-Sicherheit, die zwar effektiv ist, aber nicht den gleichen Elite-Verschlüsselungsstandard bietet wie 256-Bit-AES.
Begrenzte Suchfunktion
Nach Beschwerden der Nutzer-Community hat Dropbox eine Volltextsuche und Suchfilter zu seinem Dienst hinzugefügt. Diese Funktionen sind jedoch nur für Nutzer mit einem kostenpflichtigen Konto verfügbar.
So verbessern Sie die Funktionalität und Sicherheit von Dropbox mit Cloudmounter
Wie wir gesehen haben, hat der Dropbox-Dienst seine Stärken, bringt aber auch einige Schwächen mit sich, die Benutzer abschrecken könnten. Die gute Nachricht ist, dass es andere Lösungen gibt, die Dropbox verbessern und sicherstellen, dass Sie den maximalen Wert aus Ihrem Cloud-Speicher ziehen.
Eine solche Lösung ist CloudMounter, eine Cloud-Speicher-Verwaltungs-App, mit der Sie alle Ihre verschiedenen Cloud-Speicher-Konten über den Finder zugreifen können, indem Sie sie als Netzwerklaufwerke einhängen. Dies ermöglicht es Ihnen, Dateien einfach zwischen Konten oder zwischen lokalen Laufwerken zu übertragen, ohne den Aufwand, mehrere Cloud-Apps öffnen und sich in verschiedenen Konten an- und abmelden zu müssen. Dies erlaubt es Ihnen zum Beispiel, eine Datei von Dropbox zu Google Drive in Finder zu übertragen – mit nur wenigen Klicks, anstatt mit diesen beiden Apps einzeln umgehen zu müssen.

Wie wir gesagt haben, verwendet Dropbox alleine nur SSL/TLS-Sicherheit für Dateiübertragungen. Mit CloudMounter wird jedoch jede Dateiübertragungsaktivität durch die branchenübliche 256-Bit-AES-Verschlüsselung geschützt, was allen Ihren Cloud-Speicheraktivitäten mit Dropbox und allen anderen Diensten, die Sie in CloudMounter integrieren, ein erstklassiges Schutzniveau hinzufügt.
Sie können CloudMounter verwenden, um auf verschiedene Dropbox-Konten zuzugreifen, um gleichzeitig denselben Cloud-Dienst zu nutzen, sodass es nicht nötig ist, sich ein- und auszuloggen, wenn Sie beispielsweise Dateien zwischen Arbeits- und Privatkonten von Dropbox verschieben möchten. Neben Dropbox ist CloudMounter mit allen großen Cloud-Speicheranbietern kompatibel, einschließlich Google Drive, Microsoft OneDrive, Amazon S3, Backblaze und mehr, zusätzlich zu Remote-Server-Protokollen wie FTP und WebDAV.
Abschließende Gedanken
Wie wir gesehen haben, bietet Dropbox den Nutzern viel, um es mit seiner hervorragenden App-Integration, der einfachen Dateisynchronisation, der ausgezeichneten OS-Kompatibilität und dem digitalen Signatur-Tool zu empfehlen. Diese Funktionen haben dazu beigetragen, Dropbox im dicht besetzten Markt für Cloud-Speicher zu einer beliebten Option zu machen. Während Dropbox möglicherweise nicht in der Lage ist, mit Google Drive oder OneDrive in Bezug auf das schiere Volumen an Speicherplatz und Funktionen zu konkurrieren, helfen Dropboxs breite Kompatibilität und intuitives Design, es zu einem attraktiven Anbieter von Cloud-Speicher zu machen. Darüber hinaus, wenn Benutzer den Dienst mit Hilfe von CloudMounter aufwerten, sorgen verbesserte Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit dafür, dass Dropbox eine noch bessere Option wird.
Häufig gestellte Fragen
Dropbox verwendet 256-Bit-AES, um gespeicherte Dateien zu verschlüsseln, während Dateien während der Übertragung durch die etwas weniger sichere SSL/TLS-Verschlüsselung geschützt sind. Um den Dienst noch sicherer zu machen, verwenden Sie CloudMounter für eine vollständige 256-Bit-AES-Verschlüsselung, selbst für Dateien während der Übertragung.
Dropbox hat nur 2TB Speicher für unbezahlte Konten verfügbar, während einer der Vorteile von Google Drive darin besteht, dass es kostenlosen Nutzern großzügige 15GB Speicher bietet. Dropbox hat jedoch einige Funktionen, die im Basis-Google Drive nicht vorhanden sind, wie zum Beispiel die digitale Signatur von Dokumenten.
Sie können Dropbox auf Ihrem Smartphone so konfigurieren, dass alle Fotos, die Sie mit dem Gerät aufnehmen, in Ihrem Dropbox-Konto gespeichert werden. Fotos und andere Dateien, die in Ihr Dropbox-Konto hochgeladen werden, bleiben dort, bis sie gelöscht werden. Wenn Sie jedoch gelöschte Dateien wiederherstellen möchten, ermöglicht ein kostenloses Dropbox-Konto die Wiederherstellung für 30 Tage, während kostenpflichtige Konten Dateien bis zu 180 Tage später wiederherstellen können.