Vergleich von CloudMounter mit Air Explorer

Hinweis:  Inhalt wird aktualisiert.

Cloud-Speicher werden immer häufiger genutzt. Ob für den individuellen Gebrauch oder innerhalb eines Unternehmens – Cloud-Speichersysteme ersetzen zunehmend andere Speicherformen. Das ist leicht nachvollziehbar. Sie ermöglichen es, Dateien und Ordner einfach zu teilen, Daten zur Nutzung auf mehreren Geräten zu speichern und wichtige Informationen zu sichern.

Programme wie CloudMounter und Air Explorer sind dafür konzipiert, das Beste aus Cloud-Speichersystemen herauszuholen. Diese Apps rationalisieren Abläufe und machen das Hochladen sowie das Finden von Dateien so einfach wie möglich. In unserem Testbericht betrachten wir die Vor- und Nachteile dieser beiden Systeme sowie die alternativen Funktionen, die jedes von ihnen bietet.

CloudMounter

CloudMounter ist das ideale Tool und der ideale FTP-Client zur Verwaltung Ihres Cloud-Speichers. Es wurde für maximale Kompatibilität mit einer Vielzahl von Speicheranbietern entwickelt, sodass Sie es zusammen mit OneDrive, GoogleDrive, Amazon S3 und weiteren nutzen können. CloudMounter macht die Verwendung dieser Systeme so einfach wie möglich, indem es sie in die Suchfunktionen Ihres Computers integriert. Das bedeutet, dass Sie Dateien und Ordner direkt suchen können, ohne überhaupt Ihren Cloud-Speicher öffnen zu müssen, sobald Sie den Cloud-Speicher als lokales Laufwerk einbinden.

Darüber hinaus bietet CloudMounter eine verbesserte Verschlüsselung. Während die meisten Cloud-Speicher-Anbieter ein gewisses Maß an Sicherheit bieten, erhöht CloudMounter die Verschlüsselung, um Ihre Dateien so sicher wie möglich zu halten. Außerdem ermöglicht CloudMounter das Einbinden von FTP-Laufwerken und WebDav-Ordnern. Es ist absolut benutzerfreundlich und nach der Einrichtung dauert es nur Sekunden, Ordner zu verwalten und neue Dateien in Ihren Cloud-Speicher hochzuladen. CloudMounter ist sowohl für Windows als auch für Mac verfügbar, was es zum idealen Dienst für die meisten Benutzer macht.

CloudMounter

Pros

  • Bindet Cloud-Speicher als Laufwerke ein
  • Integriert sich nahtlos in Finder und Explorer
  • Bietet Verschlüsselung für Cloud-Dateien
  • Unterstützt eine breite Vielfalt an Cloud-Speicherdiensten
  • Bietet Offline-Modus

Cons

  • Begrenzte kostenlose Version
  • Komplexität für Anfänger

Luft-Explorer

Wie CloudMounter ist Air Explorer dazu entwickelt, Ihnen die Verwaltung von Dateien und Ordnern in Ihrem Online-Cloud-Speicher zu ermöglichen. Es bietet Kompatibilität mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Cloud-Speichersystemen. Darüber hinaus können Sie damit Dateien problemlos zwischen verschiedenen Cloud-Anbietern verschieben sowie auf Ihre MacBook-Geräte hoch- oder von ihnen herunterladen. Air Explorer verstärkt die Verschlüsselung, was bedeutet, dass Ihre Dateien sicherer und besser geschützt sind als sonst. Es verfügt außerdem über automatische Dateiübertragungs- und Synchronisationsfunktionen. Das bedeutet, dass Sie sicherstellen können, dass Ihre Dateien zu bestimmten Zeitpunkten in der Cloud gesichert werden.

Sie können Übertragungen auch je nach Ihren Bedürfnissen planen. Es gibt die Möglichkeit, Air Explorer mithilfe von Befehlszeilentools anzupassen, aber sofern Sie kein Experte sind, werden Sie diese Funktion wahrscheinlich nicht benötigen. Leider bietet Air Explorer nicht die Art von Integration, die von CloudMounter angeboten wird. Aber wenn Sie nach einem Programm suchen, das gut mit mehreren verschiedenen Clouds funktioniert, könnte dies ideal für Sie sein.

Luft-Explorer

Pros

  • Unterstützt mehrere Cloud-Speicherdienste
  • Bietet Funktionen für Backup und Wiederherstellung
  • Unterstützt das Verschlüsseln von Dateien
  • Bietet Funktionen für automatische Dateiübertragung und Synchronisierung

Cons

  • Die Benutzeroberfläche kann etwas komplex sein
  • Fehlen einige erweiterte Funktionen

CloudMounter vs Air Explore

Während CloudMounter und Air Explorer ähnliche Dienste anbieten, gibt es einige entscheidende Unterschiede zwischen ihnen, die beeinflussen können, für welches Programm Sie sich entscheiden sollten. Ein weiterer zu berücksichtigender Punkt ist die Tatsache, dass Air Explorer in erster Linie dafür entwickelt wurde, mehrere Clouds miteinander zu verbinden. CloudMounter hingegen ermöglicht es Ihnen, Cloud-Speicher als Laufwerk einzubinden und Ihre Clouds im Grunde genauso zu nutzen wie ein normales Speicherlaufwerk, indem sie in Ihr Suchwerkzeug integriert werden. Dies könnte einen großen Einfluss darauf haben, welches der Programme am besten für Sie geeignet ist.

Die Integration von CloudMounter wird für viele Menschen wahrscheinlich nützlicher sein. Die Nutzung mehrerer Clouds ist zwar nicht ungewöhnlich, aber eine effektive Integration in den Desktop ist in der Regel praktischer. Sobald Sie Cloud-Speicher als lokales Laufwerk einbinden, erfolgt das Hoch- und Herunterladen deutlich schneller und einfacher. Wenn Sie jedoch etwas benötigen, um Daten zwischen verschiedenen Clouds zu verschieben, ist Air Explorer eine hervorragende Wahl.

Und falls Sie sich fragen: Beide Programme funktionieren unter macOS und Windows.

Das Urteil

Sowohl CloudMounter als auch Air Explorer haben viel zu bieten. Es sind effiziente Programme, die das Cloud-Management wesentlich erleichtern. Dennoch müssen wir zugeben, dass CloudMounter unsere bevorzugte Option ist. Die Verschlüsselung von Air Explorer ist für die Cloud-Sicherheit weniger ideal. Darüber hinaus bietet CloudMounter die Möglichkeit, als Laufwerk bereitzustellen, was besonders nützlich ist.

Außerdem ist CloudMounter einfach so benutzerfreundlich, schnell und effektiv, dass es keinen Grund gibt, ein anderes Programm zu verwenden. Abhängig davon, welche Cloud-Systeme Sie nutzen, könnte sich eine Investition in Air Explorer lohnen. Aber wir empfehlen unseren Lesern gerne CloudMounter.

Häufig gestellte Fragen

Es kommt darauf an, wonach Sie suchen. OneDrive und Google Drive sind zwei der am weitesten verbreiteten Dienste, beide bieten Ihnen viel Speicherplatz kostenlos an, und wenn Sie bereits für einen ihrer anderen Dienste angemeldet sind, können Sie Ihre vorhandenen Zugangsdaten verwenden, um ein Konto zu erstellen.

Air Explorer ist vollkommen sicher. Es wird von vielen Menschen weltweit genutzt und bietet erhöhte Verschlüsselung, die Ihre Dateien und Ordner vollständig schützt.

CloudMounter funktioniert grundsätzlich als Verwaltungs- und Synchronisierungsprogramm. Es verbindet Ihr Gerät mit den von Ihnen genutzten Cloud-Diensten und ermöglicht den Austausch von Dateien zwischen beiden. Durch die Nutzung eines einzigen Programms für mehrere Cloud-Dienste können Sie Ihre Dateien und Ordner einfach verwalten sowie die Sicherheit durch zusätzliche Verschlüsselung erhöhen.